10. Jän 2025
TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Makroausblick
„Heatmap“ der Anlageklassen
Abschnitt 2: „Heatmap“ der Anlageklassen
Szenarien für wirtschaftliche Landungen sind subjektiv. Wir sind der Ansicht, dass sich die Weltwirtschaft seit der Pandemie grundlegend verändert hat. Neue Konsummuster, technologische Fortschritte, politische Veränderungen, der globale Handel und die weltweiten Kapitalströme haben ein Umfeld geschaffen, in dem sich Inflation und Zinsen im Vergleich zur Welt vor 2020 auf einem neuen, höheren Niveau eingependelt haben. Für die Portfoliokonstruktion und Anlagechancen in den verschiedenen Anlageklassen hat diese neue Anflughöhe mit Blick auf das Jahr 2025 und darüber hinaus bedeutende Implikationen.
Unsere übergreifenden Einschätzungen über alle Anlageklassen hinweg signalisieren, wo wir an den globalen Finanzmärkten die besten relativen Bewertungschancen sehen. Damit wollen wir kein Modellportfolio skizzieren, sondern folgende Frage beantworten: „Wo sehen wir die besten Chancen für Neuanlagen?“ Unsere Einschätzungen beziehen sich auf einen beispielhaften Anleger mit Währung US-Dollar, der langfristiges Kapitalwachstum anstrebt, bei einem Zeithorizont von zwölf Monaten.
Ähnliche Artikel
Alternative Credit
C-PACE-Ausblick für ein volatiles wirtschaftliches
und politisches Umfeld
Welche Auswirkungen wird die aktuelle US-Regierung voraussichtlich auf die Bewertung von sauberer Energie im gewerblichen Immobiliensektor (C-PACE) haben? Lesen Sie unseren neuesten Artikel, um mehr zu erfahren.
Makroausblick
Quo vadis, China?
Entscheidungsrelevante Einblicke für Investoren und Anlagekommentar von Nuveen.
Municipal Bonds
Gute Aussichten: US-Kommunalanleihen werden immer beliebter
Von Inflationsschutz und Rendite bis hin zu Wirkungszielen und der Minderung von Klimarisiken - die Erwartungen der Anleger an Infrastruktur sind hoch.