30. Okt 2024
TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Infrastruktur
Rendite mit Extra-Power: Warum jetzt in Non-Investment Grade Energy Infrastructure Debt investieren?
Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energie ist eines der wichtigsten Anlagethemen unserer Zeit. Während Regierungen und Unternehmen weltweit die Dekarbonisierung vorantreiben, führen Digitalisierung und generative künstliche Intelligenz (KI) zu einem immer höheren Energiebedarf. Wie können Anleger von diesen beiden Megatrends profitieren?
In unserem Whitepaper diskutieren wir, wie Non-Investment Grade Energy Infrastructure Debt als noch junge Assetklasse Anlegern eine attraktive Alternative zu Unternehmensanleihen bieten kann, da Infrastrukturanlagen in der Regel einen Grundversorgungscharakter haben, stabile und vorhersehbare Cashflows generieren und sich durch niedrige historische Ausfallraten auszeichnen.
Ähnliche Artikel
EQuilibrium
Pensionskassen tun neue Quellen langfristiger Zahlungsströme auf
Europäische Rentenkassen erschließen neue Cashflow-Quellen. Anlageeinblicke von Nuveen.
EQuilibrium
Energiewende-Indikatoren in der Praxis: Commercial Property Assessed Clean Energy
Alexandra Cooley von Nuveen Green Capital erörtert, wie politische Initiativen und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch Unternehmen die C-PACE-Finanzierung vorantreiben.
EQuilibrium
Energiewende-Indikatoren in der Praxis: Energy Infrastructure Credit
Ein Verständnis der Geschwindigkeit, mit der die Energiewende voranschreitet, kann helfen, nicht nur Risiken, sondern auch attraktive Investitionsmöglichkeiten frühzeitig zu identifizieren.