Emilia Wiener
Über Emilia Wiener
Emilia Wiener ist Chief Investment Officer des TIAA General Account. Sie ist verantwortlich für die Portfoliostrategie, die Asset-Allokation und die risikobereinigten Ziele für den über 300 Milliarden US-Dollar schweren General Account (GA), der aus öffentlichen und privaten Fixed-Income-Anlagen, Private Equity, Immobilien und Real-Asset-Alternativen besteht. Emilia, die seit ihrem Eintritt in das GA-Team im Jahr 2016 als Head of Fixed Income tätig ist, wird für die allgemeine Investmentpolitik und -strategie des Portfolios, die Asset-Allokation, die risikobereinigten Ziele in den Bereichen öffentliche und private Fixed-Income-Anlagen, Private Equity, Immobilien und Real-Asset-Alternativen sowie Treasury-Funktionen verantwortlich sein.
Emilia kam im Dezember 2016 von AXA Equitable, wo sie als Leiterin des Fixed-Income-Portfoliomanagements tätig war, zu TIAA. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Investmentmanagement. Bevor sie 2010 zu AXA kam, arbeitete Emilia in der Abteilung Corporate Bond Research bei Salomon Brothers und leitete anschließend die Teams für festverzinsliche Private-Placement-Anleihen bei MONY, AllianceBernstein und Genworth. Einen Großteil ihrer Laufbahn verbrachte sie im Portfoliomanagement auf dem Gebiet der Debt-Kapitalmärkte mit Schwerpunkt auf der Zeichnung und Bepreisung von Kreditrisiken, der Strukturierung, Verhandlung und Dokumentation komplexer privater Transaktionen, der Debt-Umstrukturierung und der Verwaltung von festverzinslichen und alternativen Anlageportfolios für Versicherungsgesellschaften.
Emilia schloss ihr Studium am Wheaton College in Norton, Massachusetts, mit einem Bachelor of Arts mit Auszeichnung ab und erwarb einen Master of Business Administration in Finanzwesen an der Stern School of Business der New York University. Sie hat ein Advanced Leadership Program der Darden School of Business (University of Virginia) absolviert und zu ihren beruflichen Höhepunkten zählen die Aufnahme in die „Academy of Women Achievers“ (New York) der YWCA und die Aufnahme in die Liste der „80 Elite Hispanics“ des Hispanic Business Magazine.